Urlaub in Marokko boomt. Casablanca ist die größte Stadt Marokkos und liegt etwas südlich der Hauptstadt Rabat, direkt an der Atlantikküste, somit äußerst attraktiv für Reisende, die Urlaub am Meer machen wollen oder das Land bzw. Küstenabschnitte mit einem Mietwagen erkunden möchten. Der Flughafen Casablanca (CMN) ist somit gewissermaßen das Drehkreuz für die nationalen Fluggesellschaften und der wichtigste Touristenflughafen Marokkos. Wer seinen Urlaub in Marokko an der Küste verbringt, wird wahrscheinlich hier landen, sollte dann auch hier bereits sein Mietauto reserviert haben und damit gleich nach der Ankunft starten können. Wie das geht? Mit MietwagenCheck ist das in wenigen Schritten möglich. Einfach den Flughafen als Start- und Zieldestination angeben, dazu die Reisezeit und das gewünschte Auto auswählen. Vom kleinen Stadtflitzer bis zum Offroad-Fahrzeug ist alles vorhanden. MietwagenCheck vergleicht alle Angebote der ansässigen Vermieter und zeigt Ihnen die Ergebnisse binnen Sekunden an. Nie war es einfacher, bereits vor Urlaubsantritt einen Mietwagen gebucht zu haben.
Die Büros der Autoverleihstationen finden Sie in den beiden Terminals. Genauer gesagt im Terminal 2. Und auch noch einen alternativen etwas außerhalb des Flughafens. Wenn Sie von einem internationalen Flug an Terminal 2 ankommen, werden Sie die Büros nicht übersehen. Dort legen Sie Ihre Reservierungsbestätigung vor und bekommen entweder direkt die Schlüssel für das Auto am Parkplatz oder man wird Sie zum Mietfahrzeug lotsen.
Der Flughafen ist eindeutig auf Touristen ausgelegt. Man weiß ob der Möglichkeiten, die Marokko bietet. Angefangen von Städteurlauben, über Strandurlauben bis hin zu Offroad-Wüstentrips ist alles möglich. Deshalb sind hier verschiedene Autovermieter zu finden:
Sie wissen sicherlich, dass ein Auto nur mit vollem Tank zurückgegeben werden darf. Ansonsten drohen relativ hohe Nachzahlungen. Wir raten Ihnen deshalb, rechtzeitig die Rückgabe anzustreben und das Betanken einzuplanen. Möglichkeiten hierzu gibt es mehrere. Erstens Gare ONCF Aéroport Mohamed V direkt bei den Terminalparkplätzen, zweitens die Station Afriquia, etwa 600 m vom Flughafen entfernt neben der Zufahrt oder eine der vielen Tankstellen in Nouaceur, dem an den Flughafen angrenzenden Ort. Jene am Flughafen mag zwar teurer sein als andere, dafür ist sie rund um die Uhr geöffnet.
Der Flughafen liegt rund 35 km südlich der Küstenmetropole. Binnen 36 Minuten schafft man es bis ins Zentrum der Stadt. Weil nicht jeder direkt in Casablanca wohnen wird, listen wir einige andere Städte auf, damit Sie die Entfernungen besser abschätzen können.
Ortsname | Entfernung zum Flughafen CMN | Fahrtzeit |
---|---|---|
Casablanca | 35 km | 36 Minuten |
Rabat | 115 km | 81 Minuten |
El Jadida | 113 km | 80 Minuten |
Settat | 64 km | 47 Minuten |
Sollte sich ein Flug aus irgendeinem Grund massiv verspäten, sodass Ihr Autoverleih bereits geschlossen hat (was so gut wie nie vorkommen wird), dann können Sie unbesorgt sein. Die Nähe zu Nouaceur erlaubt es, mit einem Taxi einfach in ein nahegelegenes Flughafenhotel zu reisen, dort eine Nacht zu verbringen und am nächsten Tag das Auto abzuholen. Gut möglich ist aber auch, dass der Verleih den Schlüssel für Sie an einem Schalter hinterlegt, sodass Sie das Auto dennoch abholen können. Erkundigen Sie sich ggf. rechtzeitig bei Ihrem Verleih, welche Möglichkeiten es für diese Fälle gibt.
Wie eingangs geschrieben ist Casablanca zwar nicht die Hauptstadt von Marokko, dafür aber die größte Stadt. Und der Flughafen ist ebenso die Drehscheibe des Landes. Die Kapazität ist stattliche 8 Millionen Passagiere pro Jahr. Diese Zahl wird auch ziemlich genau ausgereizt. Die Verkehrsanbindungen sind gut. Mit dem Mietauto gibt es ohnehin kein Problem, weil die Autobahn fast direkt am Flughafen vorbeiführt, zudem gibt es eine Busanbindung und eine Flughafenbahn nach Casablanca. Wer hier Zeit überbrücken muss, wird es leicht haben. Denn Geschäfte für Kleidung, Souvenirs und Kosmetik gibt es genügend. Ebenso ist an allen Ecken und Enden für Verpflegung gesorgt.
Marokko ist vielseitig. Küsten, Städte und Steppen, sowie Wüsten. Hier gibt es von allem etwas. Wer mehr als nur ein bisschen Strandurlaub machen will, braucht ein Mietauto. Damit ist man zu 100% flexibel. Treibstoff ist zudem sehr günstig, Mietautos sind dies wegen des immensen Angebots auch. Überprüfen Sie den Mietwagen unbedingt VOR der Übernahme. Nicht selten versuchen Ihnen einzelne Firmen, beschädigte Autos zu übergeben und die Schäden danach in Rechnung zu stellen. Kontrollieren Sie sogar die Vollständigkeit von Wagenheber und Co. Es gibt leider viele Berichte von Betrug in afrikanischen Ländern. Vorsicht ist besser als Nachsicht.
In Nordafrika gilt wie in Deutschland auch der Rechtsverkehr. Wir empfehlen, stets die Ruhe im Verkehr zu bewahren. Ansonsten werden Sie viel Nerven brauchen. Ein internationaler Führerschein, bzw. eine Übersetzung des nationalen ist empfehlenswert.
Teils fallen Mautgebühren an. Ansonsten sind die Straßen kostenlos zu benutzen.
Die Geschwindigkeiten betragen maximal 40-60 km/h innerorts und 100 km/h außerorts und 120 km/h auf Autobahnen.
Besonders strikt ist man in Sachen Alkohol am Steuer. Hier gilt ausnahmslos 0,0 Promille! Beachten Sie die Limits und Sie haben keine Probleme zu befürchten.