Bei MietwagenCheck können Sie leicht einen Mietwagen für Ihre Reise in Florida buchen. Vergleichen Sie einfach die verschiedenen Autovermietungen in Florida auf unserer Webseite. Buchen Sie beispielsweise einen Mietwagen in Miami oder in Fort Meyers. Wenn Sie dann vor Ort in Florida sind, sollten Sie die lokalen Geschwindigkeitsbegrenzungen bei der Fahrt mit ihrem Leihwagen beachten:
Geschwindigkeiten sind in Meilen pro Stunde (mph) angegeben: 1mph = 1,6 km/h
Die maximale Geschwindigkeit auf Autobahnen ist in den USA seit einigen Jahren in den jeweiligen Bundesstaaten unterschiedlich geregelt. Die für den entsprechenden Straßentyp (Highway, Interstate oder State Route) und Streckenabschnitt zulässige Geschwindigkeit ist durch Straßenschilder mit Meilen pro Stunde (mph) gekennzeichnet.
PKW, PKW mit Anhänger, Wohnmobil, Motorrad | Angaben in mph | Angaben in km/h |
---|---|---|
Innerhalb geschlossener Ortschaften | 20 - 30 | 32 - 48 |
In der Nähe von Schulen | 10 - 20 | 16 - 32 |
Außerhalb geschlossener Ortschaften | 50 - 70 | 80 - 112 |
Autobahn (Interstate Highway) | 55 - 80 | 88 - 128 |
Sowohl eine zu langsame Fahrweise (Außerorts unter 40mph – 64km/h) als auch zu schnelles Fahren (Außerorts mehr als 70mph – 112km/h) kann mit hohen Geldbußen bestraft werden. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen werden häufig mittels Laser- und Radarmessungen überwacht und sollten unbedingt eingehalten werden.
Für den Mietwagen in Florida gilt generell, dass für alle Fahrer unter 25 bzw. über 69 Jahren eine Zusatzgebühr anfällt. Diese variiert je nach Vermieter und Region. Um als Jungfahrer in Florida einen Mietwagen buchen zu können muss der Fahrer mindestens 21 Jahre alt sein und seit mindestens einem Jahr einen uneingeschränkt gültigen Führerschein ohne größere Vermerke besitzen. Weitere Infos zum Mindesalter für einen Mietwagen und Jungfahrergebühren finden Sie hier. Wenn Sie mit dem Auto durch Florida fahren, lohnt sich zudem ein Stop in Orlando. Die Stadt ist für seine Vergnügungsparks, insbesondere für Disney World bekannt.
In den USA gibt es kein einheitliches Mautsystem. Die Mautgebühren unterscheiden sich von Staat zu Staat. Wenn Sie ein Auto mieten in Florida mieten, sollte Sie daher auf die Mautgebühren achten. Dabei ist Florida der Bundesstaat mit den meisten Mautpflichtigen Meilen der USA. Dabei wird die Florida-Maut nicht nur beim Befahren von bestimmten, gebührenpflichtigen Straßen oder Teilstrecken (sog. toll roads) fällig, sondern häufig auch beim Passieren von Brücken. Die Höhe der Gebühren liegt jedoch meistens unter den Preisen, die man von Europa gewohnt ist.
Deutsche Bezeichnung | Bezeichnung USA | Oktanzahl (MOZ) |
---|---|---|
Normal Benzin Bleifrei | regular gas | 87 |
Super Benzin Bleifrei | plus gas | 89 |
SuperPlus Benzin Bleifrei | supreme gas | 92 |
Die genaue Information, mit welchem Kraftstoff Sie Ihren Mietwagen betanken müssen, finden Sie meistens im Tankdeckel oder aber auch in Ihren Mietwagenunterlagen. Die meisten Mietautos fahren mit „Regular Gas“. Dieselfahrzeuge werden in den USA grundsätzlich nicht vermietet.
Kraftstoff ist in den USA wesentlich günstiger als in Europa und nahezu alle PKW’s fahren mit Benzin. Benzin heißt in den USA Gas und es ist immer bleifrei (unleaded).
Maßangaben von Kraftstoff werden in den USA in Gallonen pro Liter angegeben. Eine Gallone entspricht 3,79 Liter.
Die Preise für eine Gallone sind weit günstiger als die Preise in Europa jedoch sind die Preisunterschiede zwischen ländlichen Regionen und Großstädten erheblich. Grundsätzlich gibt es in den USA genauso wie in Deutschland teure und billige Marken. Zu den günstigen Tankstellenmarken in den USA zählen z.B. Speedways, QT, Marathon oder BP.
Für das Bezahlen einer Tankfüllung gibt es in Florida sowie allgemein in den USA mehrere Möglichkeiten:
Verkehrsregeln in Florida
In Florida, sowie im Rest der USA gibt es zahlreiche ungewohnte Verkehrsregeln. Die wichtigsten haben wir für Sie zusammengestellt:
Fahren unter Alkoholeinfluss ist strengstens verboten
Geöffnete Alkoholika dürfen nicht im Wagen mitgeführt werden
Sehr viele Kreuzungen (mit dem Hinweis 4-Ways) werden durch Stopp-Schilder geregelt, die die uns bekannte Vorrangregel aufheben: Hier treffen vier gleichberechtigte Straßen aufeinander. Es hat immer der erste Fahrer, der die Kreuzung erreicht das Vorfahrtsrecht. Bei gleichzeitigem Ankommen gilt rechts vor links.
Straßen sind teilweise durch Nummern und Himmelsrichtungen bezeichnet
Meist ist das Rechtsabbiegen an Ampeln erlaubt (grüner Pfeil an der Ampel). Bei dem Schild „No turn on red“ ist das Rechtsabbiegen nur bei einer grünen Ampel erlaubt.
Überholen ist auf allen Spuren erlaubt
Fußgänger haben immer Vorrang
Schulbusse haben immer Vorfahrt
Alle Unfälle müssen der örtlichen Polizeistation, dem County Sheriff's Office oder der Florida Highway Patrol gemeldet werden.
Außerorts ist das Halten und Parken auf der Fahrbahn verboten. Wer Parken möchte, muss mit allen Rädern die Fahrbahn vollständig verlassen. Dabei sind (immer!) Parkplätze gemeint und nicht die Rasenfläche neben der Fahrbahn. Im Falle einer Panne dürfen Sie natürlich anhalten. Doch auch hier gilt: Parken Sie Ihren Mietwagen so weit wie möglich von der Fahrbahn entfernt.
Innerorts Parkverbot an Bushaltestellen, abgesenkten Bordsteinen, Ausfahrten, Fußgängerwegen, in zweiter Reihe und in ausgeschilderten Parkverbotszonen. Vor Hydranten müssen Sie einen Abstand von mindestens 3 Metern einhalten.
An vielen Straßen wird das Halten durch farbige Bordsteinmarkierungen gekennzeichnet:
Institution | Telefonnummer |
---|---|
Zentrale für Polizei, Krankenwagen und Feuerwehr (unabhängig von der Telefongesellschaft) | 911 |
Zentrale für Verkehrsinformationen | 511 |
Internationale Sperrhotline für Kreditkarten in Deutschland | 116 116 |
Notfallnummer des Auswärtigen Amtes: USA nach Deutschland | 011 49 - 30 50 00 20 00 |
Vokabeln für den Mietwagen in Florida
Deutsch | Englisch | Abkürzung |
---|---|---|
Autovermietung | car hire / Rent-A-Car | RAC |
Dachgepäckträger | Roof Rack | RR |
Diebstahlschutz | Theft Protection / Loss Damage Waiver | TP/LDW |
Einwegmiete | One-Way-Charge | OW |
Erhöhung der Deckungssumme der Haftpflichtversicherung für Sach- und Personenschäden | Additional Liability Supplement | ALI |
Erweiterte Haftpflichtversicherung | Supplementary Liability Insurance | SLI |
Flughafenbereitstellungsgebühr | Airport Service Charge | ASC |
Gebühren die durch die Einwegmiete entstehen | Intercity Fee | IC |
Haftpflichtversicherung | Liability Insurance | LI |
Haftpflichtzusatzversicherung | Extended Protection | EP |
Kauf der ersten Tankfüllung | Fuel Purchase Option | FPO |
Kaution | Deposit | BOND |
Kindersitz | Child Seat | CST |
Klimaanlage | Air Condition | AC |
Mietstation am Flughafen | Airport Station | AP |
Mietwagenstation am Bahnhof | Railstation | RS |
Navigationsgerät | Global Position System | GPS |
Personeninsassenversicherung | Personal Accident Insurance | PAI |
Reduzierung der Selbstbeteiligung bei Schäden am Mietwagen | Accident Protection Package | APP |
Reichweite eines Fahrzeugs mit einer Gallon | Miles per Gallon | MPG |
Reisekrankenversicherung | Emergency Sickness Plan | ESP |
Rückerstattung der Selbstbeteiligung | Refund of non-waivable excess | NWE |
Unbegrenzte (Frei-)Kilometer | Unlimited Mileage | UM |
Versicherung der Insassen und des Gepäcks | Personal Accident and Effects | PAE |
Versicherung des Gepäcks | Personal Effects Coverage | PEC |
Vollkaskoschutz | Collision Damage Insurance/ Waiver | CDI/CDW |
Voll-Voll-Tankregelung | Full-Full Fuel Policy | FFP |
Vorausbezahlt | Prepaid | PPD |
Zusätzlicher Fahrer | Additional Authorized Driver / Operator | AAD/AAO |
Zustellung / Abholung des Mietwagens | Delivery & Collectionection | P & C |
Vokabeln für die Florida Rundreise mit dem Mietwagen
Deutsch | Englisch |
---|---|
Mietwagen | rental car |
Mietwagenstation | (car) rental station |
Fahrer | driver |
Versicherung | insurance |
Parkplatz | parking space |
Tankstelle | gas/filling station |
Benzin (bleifrei) | gas |
Diesel | diesel |
Autobahn | Interstate Highway (motorway) |
Polizei | police |
Maut | road charge (toll charge) |
Raststätte | service area |
Unfall | accident |
Mietwagen Florida: Tipps zur Buchung
Planen Sie eine Mietwagenreise durch Florida gibt es einige Tipps und Tricks zu beachten.
Palmenstrände, entspanntes Lebensgefühl und Sonne satt ‑ im „Sunshine State“ Florida herrscht das ganze Jahr über Urlaubsstimmung (was sicherlich auch durch die geografische Nähe zu Kuba zu erklären ist). Florida ist ein Bundesstaat im Südosten der Vereinigten Staaten von Amerika und ist eine Halbinsel auf dem nordamerikanischen Kontinent. Im Osten grenzt Florida an den Atlantischen Ozean, im Westen und Süden an den Golf von Mexiko. Die Hauptstadt ist Tallahassee. Florida hat 19.600.311 Einwohner (Stand 2013) und gilt seit 2014 als der drittbevölkerungsreichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
Mit Ihrem Mietwagen können Sie die vielen Sehenswürdigkeiten in Florida wie z.B. den Ocean Drive in Miami Beach, die Florida Keys, die Everglades oder Disney World bequem erreichen.
Mit einem Mietwagen sind Sie in Florida flexibel und Sie können den Sunshine-State von seiner schönsten Seite erleben. Mit dem MietwagenCheck Preisvergleich finden Sie den perfekten Mietwagen für Sie zum günstigen Preis. Doch nicht nur der Preis ist bei einem billigen Mietwagen in Florida wichtig. Damit es keine bösen Überraschungen gibt, sollten einige Dinge beachtet werden. In unserem Blog-Artikel geben wir Tipps und Empfehlungen damit Ihr nächster Road Trip durch Florida unvergesslich wird.
Was gibt es zu sehen und was sollten Sie sich bei Ihrer Mietwagenreise durch Florida nicht entgehen lassen? Zu allererst ist hier Miami Beach zu nennen. Miami Beach ist eine dicht besiedelte Stadt im Miami-Dade County und ist vor allem durch seinen 15 Kilometer langen Sandstrand bekannt, der mittlerweile durch zahlreiche Film- und Fernsehproduktionen bekannt ist. Hier trifft man nicht nur viele Jogger, die ihrer täglichen Fitness nachgehen, sondern auch viele hübsche Models die von Fotografen abgelichtet werden.
Weiter nördlich ist auch Daytona Beach, eine der bekanntesten Städte in Florida, sehr sehenswert. Hier gibt es die Rennstrecke Daytona International Speedway und die Nascar veranstaltet z.B. das berühmte Daytona 500 Autorennen oder das 24 Stunden Rennen. Auch der 37 Kilometer lange Strand, der mit dem Auto und Motorrad im langsamen Tempo befahren werden darf, ist einen Besuch wert. Hier findet zudem immer der berühmte Spring Break statt, wo die Amerikanischen Studenten die Erst-Semester feiern. Weiter gibt es in Daytona Beach die berühmte Daytona Bike Week, eines der größten Harley Davidson-Treffen überhaupt.
Am südlichen Ende des Bundesstaates liegen die Florida Keys, eine durch Brücken verbundenen Inselkette, die bekannteste Insel ist Key West. Key West ist bekannt durch den Southernmost Point, also den südlichsten Punkt der USA. Key West hat einen verhältnismäßig großen Anteil an Schwulen und Lesben in der Bevölkerung. Die Stadt ist für ihre Toleranz und Akzeptanz bekannt und hat den Leitspruch „One Human Family“ um dem Wunsch, alle Menschen mit Respekt und Würde zu behandeln, Ausdruck zu verleihen.
Ein weiterer Höhepunkt ist das Cape Canaveral, Kennedy Space Center. Das muss man in Florida unbedingt gesehen haben, denn von hier aus schickt die Nasa die Space Shuttles in den Weltraum. Für ca. 25 USD können Sie die Abschussrampen bestaunen und zuschauen wie die Raumfähren zusammenmontiert werden.
Ein besonderes Naturschauspiel bieten Sanibel und Captiva Island, wunderschöne Inseln die in ihrer natürlichen Form erhalten blieben. Über 40 Prozent stehen unter Naturschutz und es gibt ca. 400 Muscheln auf den Inseln.
Florida hat einiges zu bieten – neben Sonne satt gibt es hier vor allem auch für Naturfreunde viel zu sehen und zu bewundern.
Der Biscayne-Nationalpark liegt in Süd-Florida und erstreckt sich über die Biscayne Bay und die nördlichsten Inseln der Florida Keys. Da der Biscayne-Nationalpark zu einem überwiegenden Teil (95 Prozent) aus Wasser besteht, hat er sich zu einem der beliebtesten Reviere zum Tauchen und Schnorcheln in Amerika entwickelt.
Ein weiterer Nationalpark in Florida ist der Dry-Tortugas-Nationalpark. Dieser befindet sich am Ende der Inselkette Florida Keys, 113 km westlich von Key West. Der Park liegt um sieben winzige Sand- und Korallen-Inseln, die Dry Tortugas genannt werden und ist berühmt für ein reichhaltiges marines Ökosystem. Über 99 Prozent des Nationalparks liegt unter Wasser.
Einer der wohl bekanntesten Nationalparks ist der Everglades-Nationalpark welcher seit 1979 zum UNESCO-Welterbe gehört. Der Nationalpark ist ein Teil der Everglades, ein tropisches Marschland im Süden von Florida. Die Everglades reichen vom Lake Okeechobee im Norden bis an die äußerste Südspitze der Florida-Halbinsel. Neben einer üppigen tierischen Artenvielfalt, beherbergt der Park außerdem die einzigen wildlebenden Flamingos in den USA.
Wenn Sie genug von den Schönheiten der Natur haben, gibt es zahlreiche sehenswerte und teils ausgefallene Vergnügungsparks. So gibt es für alle Fans und Hobby-Zauberer zum Beispiel die „Wizarding World of Harry Potter“ im Universal Orlando Resort in Orlando. Aber natürlich gibt es auch die wundervolle Welt von Disney im Walt Disney World Resort zu bewundern. Hier verbringen Sie den Tag mit Mickey Maus und Co.
Doch Florida bietet nicht nur Kultur und Sehenswürdigkeiten – auch das Shopping im Sunshine-State ist nicht zu verkennen. Shoppen in Florida macht nicht nur Spaß, sondern ist häufig auch sehr günstig. Die unzähligen (und teilweise auch sehr großen) Shoppingmalls laden zum Bummeln und Einkaufen ein. Zudem bieten Outlet Stores Markenware nicht selten mit einem ordentlichen Preisnachlass an.
Abschließend, nach einem langen und anstrengenden Tag am Strand, im National- oder Freizeitpark lohnt es sich abends die kulinarischen Besonderheiten Floridas wie Früchte, den Fischreichtum und das Fleischangebot der Rinderfarmen zu genießen.
Auch das Klima gilt es zu beachten: Florida ist in zwei Klimazonen eingeteilt: die nordwestliche Region ist subtropisch feucht und der Rest ist tropisch feucht. Vor allem in der Zeit von Juni bis November wird Florida häufig von teils heftigen tropischen Stürmen (sog. Hurrikanen) heimgesucht. Die Winter in Florida sind mit Temperaturen um 25 °C angenehm warm. Schnee ist in Florida sehr selten.
Sie möchten gerne weitere Informationen von denjenigen, die sich schon auf einen Road Trip durch Florida begeben haben? Lesen Sie hier worauf Sie bei der Mietwagenrundreisende in Florida achten sollten.
1. Platz Mietwagenportale
Ausgzeichnet vom
Europäischen Institut
für Kundendialog GmbH
Testsieger Mietwagenportale
“Die überzeugende Website
bietet einen ausgesprochen
hohen Informationswert.”
Empfohlen vom Testsieger
MietwagenCheck wird
empfohlen vom
Testsieger HolidayCheck.
Comodo zertifiziert
Sichere Datenübertragung
mittels zertifizierter
SSL Verschlüsselung.
VerbraucherWELT
VerbraucherWELT vergibt
die Note “Gut”
für MietwagenCheck.
Deutscher Servicepreis
MietwagenCheck setzt
sich gegen mehr als
60 Tourismus-Portale durch