Die ehemalige Residenzstadt Karlsruhe punktet mit Charme und Weltoffenheit. Mit mehr als 300.000 Einwohnern stellt Karlsruhe die zweitgrößte Stadt des Landes Baden-Württemberg dar. Die größte ist mit weit über 600.000 Einwohnern Stuttgart, die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg. Die heitere Universitätsstadt Karlsruhe wird in westlicher Richtung vom Rhein begrenzt, der gleichzeitig die Grenze zwischen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz darstellt. Karlsruhe liegt knapp 300 Kilometer nordwestlich von München und etwa 140 Kilometer südlich von Frankfurt am Main. Für einen Besuch in der Stadt bietet es sich an, die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen mit dem Mietwagen zu erkunden, damit Sie flexibel und unabhängig sind.
Frühling und Sommer sind die Besten Jahreszeiten, um einen Roadtrip zu machen, denn dann lässt es sich alles noch viel besser erkunden als sonst. Im Folgenden stehen einige Städte, die Sie von Karlsruhe aus besuchen können:
Heidelberg
Frankfurt am Main
Ausflugsziele von Karlsruhe aus | Entfernung | Dauer mit dem Mietwagen |
---|---|---|
Heidelberg | ca. 55 Kilometer | ca. 45 Minuten |
Stuttgart | ca. 80 Kilometer | ca. 1 Stunde |
Straßburg (Frankreich) | ca. 85 Kilometer | ca. 1 Stunde |
Frankfurt am Main | ca. 140 Kilometer | ca. 1 Stunde & 40 Minuten |
Nürnberg | ca. 270 Kilometer | ca. 2 Stunden & 45 Minuten |
Bei uns finden Sie eine große Anzahl an unterschiedlichen Mietwagen für private sowie auch für berufliche Zwecke - so haben sie für jeden Anlass Ihren passenden Mietwagen.
Idealerweise suchen Sie schon vor dem Antritt Ihrer Reise nach einem Leihwagen über das Internet. So erhalten Sie alle Angebote für Mietwägen und Versicherungen auf einen Blick. Sie finden schnellstmöglich ein geeignetes Auto und können sofort anfangen Ihre Reise zu planen. Achten Sie beim Abschluss der Versicherung darauf, dass Sie eine Vollkasko ohne Selbstbeteiligung abschließen und einen Zusatzfahrer mit angeben. Denn so sind Sie auf der sicheren Seite, wenn ein Schaden am Auto entsteht oder Sie selbst nicht die ganzen Strecken auf sich nehmen, sondern Ihrer Reisebegleitung das Steuer überlassen möchten. Sie können die für Sie wichtigen Filter setzen und somit bestimmte Fahrzeugmerkmale, -leistungen und -modelle aussuchen. Sie können sich aber auch zwischen drei verschiedenen Leistungspakete entscheiden. Die Kaution für den Mietwagen in Wien wird bei der Autovermietung vor Ort, zum Beispiel am Flughafen, hinterlegt. Denken Sie daran, dass Sie die Möglichkeit haben den bereits gebuchten Mietwagen bis zu 24 Stunden vor Mietbeginn kostenlos stornieren können. Hier ist noch ein Überblick über die drei Leistungspakete:
Leistungspaket 1 | Leistungspaket 2 | Leistungspaket 3 |
---|---|---|
Vollkasko- und Diebstahlschutz | Vollkasko- und Diebstahlschutz | Vollkasko- und Diebstahlschutz |
faire Tankregelung | faire Tankregelung | faire Tankregelung |
ohne Selbstbeteiligung | ohne Selbstbeteiligung | |
alle Kilometer frei | alle Kilometer frei | |
Glas- und Reifenschutz |
Wie der Name Einwegmiete schon sagt, buchen Sie auf diese Weise einen Mietwagen für nur einen Weg. Das heißt, Sie nehmen den Leihwagen an einem gewünschten Ort, zum Beispiel am Flughafen Karlsruhe bei der Autovermietung in Empfang und geben diesen dann später an einer anderen Station wieder ab. So könnte es zum Beispiel sein, dass Sie in Karlsruhe mit dem Flugzeug ankommen und Ihren Mietwagen abholen. Mit diesem fahren Sie dann aber weiter, in Richtung Heidelberg und Mannheim und von dort wollen Sie dann zum Beispiel mit dem Flugzeug wieder nach Hause fahren. Bei gebuchten Einwegmieten können Sie den Leihwagen so an dem Ort der Ankunft abholen und später an einem anderen Ort wieder abgeben. Geben Sie daher bereits bei der Buchung im Internet an, ob Sie den Mietwagen am selben Ort abholen, oder ob Sie hier zwei verschiedene Orte für die Abhol- und Rückgabestation wählen.
Das Land Baden-Württemberg mit der Landeshauptstadt Stuttgart entstand aus dem Zusammenschluss von Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern. Von der Gründung von Karlsruhe bis zum Zusammenschluss der Länder zum Bundesland Baden-Württemberg war Karlsruhe Residenzstadt und damit kultureller und machtpolitischer Mittelpunkt des Landes Baden. Das spiegelt sich noch heute in den zahlreichen historischen Gebäuden wider. Auch die Bedeutung Karlsruhes als Sitz des obersten Gerichtes der Bundesrepublik hat hier ihren historischen Ursprung. Karlsruhe weist eine hervorragende Infrastruktur und eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung auf. Die Stadt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem eigenen Auto und mit dem Mietwagen schnell und bequem erreichbar. Karlsruhe ist Universitätsstadt und weist facettenreiche Angebote in kultureller sowie sportiver Hinsicht auf. Das Einkaufsangebot ist ebenfalls breit gefächert: Große Einkaufsmärkte, die den täglichen Bedarf abdecken, und Läden, in denen man günstig einkaufen kann, sind ebenso vorhanden wie Einkaufsmöglichkeiten für den gehobenen Anspruch und Luxusgüter.
Karlsruhe gehört zu den Planstädten Deutschlands und stellt die größte Stadt in Baden-Württemberg dar, die am Reißbrett geplant wurde. Planstadt bedeutet, dass die Stadt nicht "gewachsen" ist, also sich im Laufe der Jahrhunderte aus einem kleinen Ort entwickelt hat, sondern tatsächlich in ihrer Anlage städtebaulich geplant und sozusagen auf der grünen Wiese erbaut wurde. Die Planung für Karlsruhe ging vom Markgrafen von Baden, Karl Wilhelm von Baden-Durlach, aus. Er ließ sich eine Residenzstadt erbauen, deren Mittelpunkt das prachtvolle Schloss darstellte. Alle Straßen gingen fächerförmig vom Schloss aus, was Karlsruhe den Namen Fächerstadt einbrachte. Es gab in der Umgebung der Planstadt einige Siedlungen, die Region war schon in der Frühzeit besiedelt. Einige der Siedlungen sind noch heute erhalten und stellen Stadtteile von Karlsruhe dar, wie zum Beispiel Durlach. Die einzelnen, teilweise historischen Stadtteile sind ebenfalls sehenswert, sodass eine Erkundung mit dem Mietwagen sich hier absolut anbietet. Besonders Durlach hat in dieser Hinsicht einiges zu bieten. Der Stadtteil ist wesentlich älter als die Stadt Karlsruhe selbst und besticht mit seiner reizvollen mittelalterlichen Altstadt.
Selbstverständlich kann man die Stadt bei einem Tagestripp kennenlernen. Doch das reicht nur für einen recht oberflächlichen Eindruck. Wer die bezaubernde ehemalige Residenzstadt näher kennenlernen möchte, sollte mehrere Tage für den Besuch einplanen und die Attraktionen der Stadt und der Umgebung mit dem Mietwagen erkunden. Auch die gastronomischen Angebote sind breit gefächert. Vom Nobelrestaurant bis zur gemütlichen Gaststätte, wo man gut und günstig speisen kann, ist alles vertreten. Wer eine Städtereise unternimmt, möchte einzigartige Sehenswürdigkeiten besuchen.
Die Anreise nach Karlsruhe kann, wenn nicht das eigene Auto genutzt werden soll, mit Bus, Bahn oder Flugzeug erfolgen. Das gestaltet sich günstig, wenn Sie den MietwagenCheck Preisvergleich nutzen, um preiswerte Angebote zu finden. Karlsruhe ist nur etwa 40 Kilometer vom Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) entfernt, dem zweitgrößten Flughafen in Baden-Württemberg. Der größte Flughafen des Landes Baden-Württemberg ist der Flughafen Stuttgart (STR). Er ist von Karlsruhe etwa 100 Kilometer entfernt. Wer auch bei Anreise mit Bus, Bahn oder Flieger während seines Aufenthaltes in Karlsruhe nicht auf das Auto verzichten möchte, greift gerne auf einen Mietwagen zurück. In Karlsruhe ebenso wie in anderen Städten des Landes Baden-Württemberg gibt es zahlreiche Angebote der Autovermietungen. Geben Sie bei Ihrer Mietwagensuche in der Suchmaske einfach die gewünschte Abholstation ein und holen Sie Ihren Mietwagen bequem zur gewünschten Zeit ab. Egal ob Sie Ihren Mietwagen direkt am Flughafen Karlsruhe oder an einer Station in der Stadt in Empfang nehmen wollen, bei Mietwagencheck buchen Sie nicht nur preistransparent sondern auch mit TÜV geprüfter Sicherheit.